.
Zu spät
(Ein Gedicht von Dieter Kermas)
Des jungen Dichters Erstlingsstück,
mit Herzblut war´s geschrieben,
erfüllte ihn mit stolzem Glück,
der Verse waren´s sieben.
Von Liebe, Sehnsucht, war zu lesen,
von Leid und Glück zur selben Zeit.
Er schrieb, als wäre er´s gewesen
nun war es für die Welt bereit.
Und nach der Lesung voller Zagen
erwartet er nun die Kritik.
Und fand nach langen, bangen Tagen
in einer kleinen Randrubrik,
den völligen Verriss.
Das traf ihn tief, bis in das Mark.
Das eine wurde nun gewiss,
der Verseschmied, der war nicht stark.
Still schlich er auf den Boden rauf
und hing sich auf.
Am nächsten Tage war zu lesen,
die Kritik war nicht für ihn gedacht.
Der Name war fast gleich gewesen,
so´n Fehler wird nun mal gemacht.
Dann lobte man sein Erstgedicht
als Glanzlicht der Literatur,
doch das erreicht den Armen nicht,
er hängt an einer Schnur.
Hier hat man wiederum erkannt,
erst wenn du mausetot schon bist,
dann wirst du überall bekannt.
Und dass das Leben unfair ist.
©Dieter Kermas
———————————————————————————————–—————–
Dieter Kermas, CaliforniaGermans Guest Author and a true Berliner, turned to writing after he retired from his profession as an engineer. Family and friends urged him to document his many experiences during his childhood in wartime Germany. This made for a collection of various essays which have been published here at CaliforniaGermans. Apart from his childhood memories he is also sharing some of his short stories and poems on CaliforniaGermans. Dieter Kermas, who loves to write, is currently working on his first novel. Some of his work has been included in anthologies.
To get in touch with Dieter Kermas, please send an email with subject line “Dieter Kermas” to: californiagermans@gmail.com
———————————————————————————————–——————