• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Home
  • About
  • Contributors
  • Work With Us
  • CONTACT US
  • Blog
  • Our Sponsors

CaliforniaGermans

All Things German In California

  • Life in California
    • German Food -Bakeries|Markets|Delis
    • Restaurants – German|Austrian|Swiss
    • German Schools- Kindergarten|PreSchools|GradeSchools|
    • German Clubs & Community
    • German Traditions in CA
    • CA For Kids
    • Tips & Guidelines
    • German Cooking & Baking
    • Events & More
    • KONSULATE
  • Education
    • German Schools SoCal
    • German Schools NorCal
    • Kindergruppen
  • Travel
    • Travel
    • Travel CA
  • Expat Stories
    • XPAT Spotlight
  • Lese-Ecke
  • JOB BOARD
  • Forum

Heiligensee

Welche Mauer ?

November 2, 2014 by Dieter Kermas Leave a Comment

1280px-Lake_Heiligensee_summer

Welche Mauer?

(Eine Kurzgeschichte von Dieter Kermas)
 

Wie hältst du das nur aus mit dieser schrecklichen Mauer?“, so hörte ich Tante Irmchen mit ängstlich, besorgter Stimme fragen. Der Anruf aus dem kleinen Dorf in der Nähe von Freiburg i. Breisgau war sicher wohlgemeint, und zeigte ihr Mitgefühl mit dem eingemauerten Neffen.

„Ich hätte sicher schon Depressionen, wenn ich Tag für Tag diesen Anblick ertragen müsste“, fuhr Tantchen fort. Ihre Anteilnahme an meinem Schicksal hörte ich bei jedem Anruf. Doch Gott sei Dank, beschränkten sich unsere Telefonate nur auf die Geburtstage.

Ich weiß heute nicht mehr, was mich in diesem Moment dazu verleitete zu sagen:„Tante Irmchen, ich lade dich hiermit ein, mich in meiner Mauerfestung zu besuchen.“ Heftiges Atmen auf der anderen Seite, dann „du meinst, ich soll dich in der DDR besuchen?“

„Nee, halt, Berlin liegt zwar in der DDR, aber ich wohne, wie du weißt, in Schöneberg, im amerikanischen Sektor, und nicht in der DDR.“ „ Ach ja, da komme ich immer etwas durcheinander“, entschuldigte sich Irmchen.

Nach harter Überredungsarbeit stimmte meine Tante der Reise zu, im Juli nach Berlin zu kommen. „Durch die russische Zone fahre ich aber nicht. Keine zehn Pferde bringen mich über diese Transitstrecke“, teilte sie mir mit energischem Ton mit. So einigten wir uns auf einen Flug nach Berlin – Tegel.

Am Tag ihrer Anreise stand ich, mit einem Blumenstrauß bewaffnet, am Ankunft – Terminal, und wartete auf meine Tante Irmchen. Dann entdeckte ich sie im Strom der ankommenden Fluggäste und eilte auf sie zu. Nach Blumenübergabe und Kofferempfang fuhren wir zu meiner Wohnung. Die Reise hatte sie wohl doch ein wenig angestrengt. Ich bemerkte, wie sich ihr Kopf mit geschlossenen Augen auf ihre Brust senkte, und tiefe Atemzüge ein Nickerchen kundtaten.

„Sind wir schon da?“, fragte sie, als ich sie weckte. „Ja, komm, wir bringen jetzt dein Gepäck nach oben und dann essen wir Abendbrot“, schlug ich vor, und meine Tante nickte zustimmend. Nach dem Essen unterbreitete ich ihr mein morgiges Besichtigungsprogramm. „Halt, halt, mir schwirrt der Kopf bei diesen vielen Orten, die du mir zeigen willst. Erkläre mir bitte alles morgen noch einmal“, bat sie, sichtlich von meiner Tour überfordert.

Am Morgen meinte es das Wetter gut mit uns, die Sonne strahlte, und Tante Irmchen war so aufgeregt, dass sie kaum das Frühstück anrührte. Meine Tour hatte ich, in Hinblick auf Tantchens Mauerphobie, so gewählt, dass wir an keiner Stelle der Fahrt die Mauer sehen würden.

Wir fuhren durch fast alle westlichen Bezirke und ich zeigte ihr unsere Sehenswürdigkeiten sozusagen von A bis Z. Zum guten Schluss nahm ich Kurs über die Havelchaussee und schlängelte mich rauf bis nach Heiligensee. Die Fahrt hatte bereits Stunden gedauert, als sich Tante Irmchen nicht mehr zurückhalten konnte und mit leicht nervöser Stimme fragte: „ wo ist denn nun endlich die Mauer?“

Auf diesen Moment hatte ich, ich gestehe, mit einiger Schadenfreude gewartet, und antwortete: „ Welche Mauer?“

Ich wollte den Bogen nicht überspannen und sagen, dass wir gar keine Mauer haben, also sagte ich: „Liebe Tante, wie du selber nach dieser langen Fahrt gesehen hast, kann man hier in Berlin gut leben, seinem Beruf nachgehen, zum Wannsee fahren, um zu baden, am Kurfürstendamm bummeln gehen, man kann stundenlang mit dem Dampfer fahren, im Grunewald Pilze sammeln, oder auf der Havel Wassersport treiben. Alles dies kannst du tun, ohne nur ein Eckchen von der Mauer gesehen zu haben.“

Erst als ich ihre fassungslose Miene sah, tröstete ich Irmchen mit den Worten:„Jetzt zeige ich dir deine Mauer, sonst fährst du nachhause, und schwörst deinen Bekannten, dass es in Berlin gar keine Mauer gibt.

© Dieter Kermas

Photo: ©Graccem “Lake Heiligensee summer” CC BY-SA 3.0———————————————————————————————————————–

Dieter KermasDieter Kermas, CaliforniaGermans Guest Author and a true Berliner, turned to writing after he retired from his profession as an engineer. Family and friends urged him to document his many experiences during his childhood in wartime Germany. This made for a collection of various essays which have been published here at CaliforniaGermans. (You can find the stories here on CaliforniaGermans.com by putting “Dieter Kermas” into the Search Box.) Apart from his childhood memories he is also sharing some of his short stories and poems on CaliforniaGermans. Dieter Kermas, who loves to write, is currently working on his first novel. Some of his work has been included in anthologies.

To get in touch with Dieter Kermas, please send an email with subject line “Dieter Kermas” to: californiagermans@gmail.com
———————————————————————————————————————-

.

Filed Under: Lese-Ecke Tagged With: Berliner Mauer, Dieter Kermas, Heiligensee

Primary Sidebar

Follow Us Online

  • Bloglovin
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Pinterest
  • Twitter

Join us on Facebook

Join us on Facebook

Featured Sponsors

Notice

Please note that CaliforniaGermans is not affiliated with the California Staatszeitung. Thank you!

Featured Post –

GASA Summer Camp June 2023 - CaliforniaGermans

German Immersion Summer Camp for Kids is Back!

Plan for the Summer. It's Camp Time! It's only January, but guess what? It's never too early to … [Read More...] about German Immersion Summer Camp for Kids is Back!

Featured Posts – Travel

Traveling in Times of Covid-19: Regulations & more

Are you unsure if you can travel to Germany this summer? What about your … [Read More...] about Traveling in Times of Covid-19: Regulations & more

  • Travel As a Dual Citizen. Do You Know Which Passport to Use When?

More Posts from this Category

Advertisements

Global College Advisers Logo

Follow us on Twitter

My Tweets

RSS DW-Top News Germany

  • German police search Argentine 'dirty war' suspect's home
    Authorities in Berlin were looking for evidence tying the former military leader to the murder of government critics during Argentina's dictatorship.
  • Germany debates tougher deportation rules
    A deadly knife attack on a German regional train has triggered a debate on deportation laws and their application: The suspect, a Palestinian, was living in Germany despite his criminal record.

Footer

Meta

  • Log in
  • Entries feed
  • Comments feed
  • WordPress.org

important links

Privacy

Terms & Disclosure

Copyright

©2009-2023 CaliforniaGermans. All Rights Reserved

Privacy & Cookies: This site uses cookies. By continuing to use this website, you agree to their use.
To find out more, including how to control cookies, see here: Privacy Policy

Categories

Archives

Work with Us

RSS Links

  • RSS - Posts
  • RSS - Comments

Newsletter

Follow Us

  • Bloglovin
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Copyright © 2023 · News Pro on Genesis Framework · Log in

 

Loading Comments...