• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Home
  • About
  • Contributors
  • Work With Us
  • CONTACT US
  • Blog
  • Our Sponsors

CaliforniaGermans

All Things German In California

  • Life in California
    • German Food -Bakeries|Markets|Delis
    • Restaurants – German|Austrian|Swiss
    • German Schools- Kindergarten|PreSchools|GradeSchools|
    • German Clubs & Community
    • German Traditions in CA
    • CA For Kids
    • Tips & Guidelines
    • German Cooking & Baking
    • Events & More
    • KONSULATE
  • Education
    • German Schools SoCal
    • German Schools NorCal
    • Kindergruppen
  • Travel
    • Travel
    • Travel CA
  • Expat Stories
    • XPAT Spotlight
  • Lese-Ecke
  • JOB BOARD
  • Forum

Samantha Sam

Der Dieb (Short Story in German)

April 7, 2019 by Cornelia Leave a Comment

Der Dieb

(Eine Geschichte zum Nachdenken von Samantha Sam)

Frustriert geht Birgit an den dicht gedrängten Kleiderständern vorbei. Von der Decke rieselt beruhigende Musik, die von schlurfenden Schuhen auf dem Fliesenboden und dem Rascheln von Kunden, die sich durch die Stände wühlen, beinahe übertönt wird. Die eintönige Geräuschkulisse wird hin und wieder von kreischenden Kindern und dem Gezeter gestresster Eltern unterbrochen. Der Geruch von Schweiß und nasskaltem Straßenschmutz gemischt mit Lavendel-, Vanille- und Rosendüften verdichtet die Luft zu einer zähen Suppe.

Ich hasse Textildiscounter, denkt Birgit. Aber für Menschen mit meinem Einkommen bleibt ja nichts anderes übrig. Die Preise in einem der kleineren Läden, die hier mit den Discountern konkurrieren, sind für Birgit unerschwinglich. Das Einkommen einer Kellnerin bewegt sich heute zwischen der oberen Grenze der Armut und der unteren Grenze des mittleren Wohlstandes. Nicht genug um sich über steigende Mieten, den Kosten fürs Auto und den sonstigen Lebensunterhalt keine Sorgen machen zu brauchen, aber zu viel um wirklich als arm zu gelten. Dennoch hofft Birgit, sich hier mit einem neuen T-Shirt belohnen zu können, ohne Konzerne zu unterstützen, die Kinder für sich arbeiten lassen oder mittellose Wanderarbeiter in Sklavenverträge zwingen.

Endlich hat Birgit den Stand mit den T-Shirts gefunden. Hoffnungsvoll geht ihr Blick über die Stapel unterschiedlichster Farben und Muster. Zunächst registriert sie den schmächtigen Mann am gegenüberliegenden Stand kaum. Doch die verhaltenen Bewegungen und der hektische Blick des Mannes, der unauffällig die Umgebung sondiert, weckt Birgits Aufmerksamkeit. Der Mann ist etwa Anfang Zwanzig und trägt eine für diese Jahreszeit viel zu dünne Jacke. Die verschlissene Jeans hängt schlaksig an den schmächtigen Hüften. Er stöbert in einem Stapel T-Shirts und zieht schließlich eines heraus. Es gibt immer noch Menschen, denen es viel schlechter geht, denkt Birgit, als sie den Mann hinter der Trennwand zu den Umkleidekabinen verschwinden sieht. Wahrscheinlich kann dieser arme Kerl sich nur ein zwei Mal im Jahr ein neues Stück leisten.

Eine Stunde später hat Birgit den Mann völlig vergessen. Ihre ganze Aufmerksamkeit richtet sich auf einen Ständer mit buntbedruckten T-Shirts. Eines der T-Shirts sticht mit seinem warmen Orange heraus. Begeistert nimmt Birgit es vom Ständer und ist entzückt vom frechen Schriftzug, der quer über der Brust in geschwungenen Buchstaben steht.

Plötzlich mischen sich das Scharren und Poltern von hektischen Schritten und aufgebrachtes Gebrüll in die eintönige Geräuschkulisse. Zwei Männer in blauer Uniform hechten den Gang entlang in Richtung Rolltreppe. Sicherheitsleute! Sie jagen jemanden!

Birgit beschließt, ihre Neugier zu bezwingen, und geht auf kürzestem Weg zur Kasse. Vor ein paar Tagen hatte sie einen Film gesehen, in dem in einem U-Bahnhof Panik ausgebrochen war und hunderte von Menschen sich gegenseitig zu Tode quetschten. Zehn Minuten später erreicht Birgit die Drehtür des Kaufhauses und tritt erleichtert in den kalten Nieselregen. Ein Polizeiwagen steht rechts neben dem Eingang im Halteverbot.

Am nächsten Tag stand folgender Artikel in der Tageszeitung:

Ein 24-Jähriger ließ ein T-Shirt und Parfüm aus einem Geschäft im Regensburger Einkaufszentrum mitgehen.
REGENSBURG. Am Dienstag gegen 14.30 Uhr, wurde ein 24-Jähriger beim Ladendiebstahl erwischt. Das Personal stellte in einem Geschäft im Regensburger Donau-Einkaufszentrum vom Personal fest, dass er nach dem Verlassen einer Umkleidekabine ein unbezahltes T-Shirt unter seiner Kleidung trug. …

©Samantha Sam

Image: pixabay.com


Samantha Sam – grew up in Mecklenburg Vorpommern. She now lives in a little, enchanting town called Lappersdorf by Regensburg.  Since early childhood, she was devoted to writing, which served her well in her later profession as a communications specialist; even though writing there was business related rather than creative.

In her personal life, she has been writing speeches for weddings as well as birthdays of family and friends; speeches, that are still on everyone’s lips years after. Often family and friends encouraged her to devote more time to writing professionally. So, when her daughter left home, ‘the time was ripe’! Her passion for writing made her engage in her first novel, which she is in the process of putting on the finishing touches. She writes under her pen name “Samantha Sam”.

Filed Under: Lese-Ecke, News Tagged With: Der Dieb, Deutsche Kurzgeschichte, Deutsche Lese-Ecke, Samantha Sam, short story

Wahrheit oder Lüge (Ein Gedicht)

January 20, 2019 by Cornelia Leave a Comment

Wahrheit oder LügeWahrheit oder Lüge

(Ein Gedicht von Samantha Sam)
.

Was ist Lüge und was die Wahrheit?
Gibt es über ihre Grenzen in jedem Fall Klarheit?
Darf man eine Wahrheit für bare Münze nehmen?
Kann ein Einzelner überhaupt ein objektives Urteil geben?
Das Maß, der Wert dieser Begriffe,
richtet sich doch ohnehin nach des Betrachters Sinne.

Was für den Einen die Wahrheit ist, [Read more…] about Wahrheit oder Lüge (Ein Gedicht)

Filed Under: Lese-Ecke, News Tagged With: Deutsche Lese-Ecke, deutsches Gedicht, poem, Poem in German, Samantha Sam, Truth or Lie, Wahrheit oder Lüge

Die Uhr – The Clock (A Poem)

December 30, 2018 by Cornelia 4 Comments

Clock.jpg

Die Uhr

(Ein Gedicht von Samantha Sam)

.

Kunstvoll geschnitzt das Werk umschließt

Stetes Ticken des Vergehens mahnt

Uraltes Holz die Zeit beschützt

Stumm vom Vergessen verschlungen

.

Auf zarte Zeiger sich Perlmutt ergießt

Den Weg des Augenblicks ins Uhrwerk bahnt

Verborgen, vor der Augen Blick geschützt

Unvergänglich im Innern versunken

.

Fortwährend das Dasein verfliegt

Das Jetzt den Augenblick verbannt

Nur uraltes Holz seine Bedeutung noch kennt

Gelegenheit im Vergessen entschwunden

 

©Samantha Sam

 

Image: pexels.com


Samantha Sam – grew up in Mecklenburg Vorpommern. She now lives in a little, enchanting town called Lappersdorf by Regensburg.  Since early childhood, she was devoted to writing, which served her well in her later profession as a communications specialist; even though writing there was business related rather than creative.

In her personal life, she has been writing speeches for weddings as well as birthdays of family and friends; speeches, that are still on everyone’s lips years after. Often family and friends encouraged her to devote more time to writing professionally. So, when her daughter left home, ‘the time was ripe’! Her passion for writing made her engage in her first novel, which she is in the process of putting on the finishing touches. She writes under her pen name “Samantha Sam”.

Filed Under: Lese-Ecke, News Tagged With: clock, Deutsche Lese-Ecke, deutsches Gedicht, New Year, poem, Poem in German, Samantha Sam, time, time goes by

Weihnachten – Die wunderbare Kraft *Merry Christmas *

December 24, 2018 by Cornelia Leave a Comment

box-card-celebration-1670559Weihnachten – Die wunderbare Kraft

(Ein Gedicht von Samantha Sam)

 

In der Weihnacht ein Menschenskind die Welt betrat,

in ihm sich der Same für eine besondere Kraft verbarg.

Eine Idee entfaltete eine wunderbare Kraft,

die in Geschichten Jahrtausende überdauert hat.

.

Lichter glitzern in den Fenstern und Straßen,

Geschäftiges Treiben herrscht in den Gassen.

Frohsinn und Besinnlichkeit erklingt,

während die Natur die Stille des Winters besingt.

.

Überall glitzernde Kugeln und bunte Lichter.

Zuckergebäck erhellen die Kindergesichter. [Read more…] about Weihnachten – Die wunderbare Kraft *Merry Christmas *

Filed Under: Lese-Ecke, News Tagged With: Christmas, Deutsche Lese-Ecke, German author, German poem, Happy Holidays, Holidays, Merry Christmas, poem, Samantha Sam

Primary Sidebar

Follow Us Online

  • Bloglovin
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Pinterest
  • Twitter

Join us on Facebook

Join us on Facebook

Featured Sponsors

Notice

Please note that CaliforniaGermans is not affiliated with the California Staatszeitung. Thank you!

Featured Post –

Salzburger Nockerl heavenly dessert

Salzburger Nockerl on my Mind – A delicious Austrian Dessert

Snow dusted California mountain skyline brings back memories of a favorite dish - Salzburger … [Read More...] about Salzburger Nockerl on my Mind – A delicious Austrian Dessert

Featured Posts – Travel

Traveling in Times of Covid-19: Regulations & more

Are you unsure if you can travel to Germany this summer? What about your … [Read More...] about Traveling in Times of Covid-19: Regulations & more

  • Travel As a Dual Citizen. Do You Know Which Passport to Use When?

More Posts from this Category

Advertisements

Global College Advisers Logo

Follow us on Twitter

My Tweets

RSS DW-Top News Germany

  • Dispute over a Picasso: Is 'Madame Soler' looted art?
    The heirs of Paul von Mendelssohn-Bartholdy want the painting back, but the Bavarian State Painting Collections sees itself as the rightful owner. An unresolved restitution case with a bitter aftertaste.
  • 'Measures of Men' sheds light on German colonial crimes
    A new German movie picks up the country's dark history of genocide against the Herero and Nama in what is now Namibia. Director Lars Kraume tells DW why it's so important that Germans learn about what happened back then.

Footer

Meta

  • Log in
  • Entries feed
  • Comments feed
  • WordPress.org

important links

Privacy

Terms & Disclosure

Copyright

©2009-2023 CaliforniaGermans. All Rights Reserved

Privacy & Cookies: This site uses cookies. By continuing to use this website, you agree to their use.
To find out more, including how to control cookies, see here: Privacy Policy

Categories

Archives

Work with Us

RSS Links

  • RSS - Posts
  • RSS - Comments

Newsletter

Follow Us

  • Bloglovin
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Copyright © 2023 · News Pro on Genesis Framework · Log in

 

Loading Comments...