• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Home
  • About
  • Contributors
  • Work With Us
  • CONTACT US
  • Blog
  • Our Sponsors

CaliforniaGermans

All Things German In California

  • Life in California
    • German Food -Bakeries|Markets|Delis
    • Restaurants – German|Austrian|Swiss
    • German Schools- Kindergarten|PreSchools|GradeSchools|
    • German Clubs & Community
    • German Traditions in CA
    • CA For Kids
    • Tips & Guidelines
    • German Cooking & Baking
    • Events & More
    • KONSULATE
  • Education
    • German Schools SoCal
    • German Schools NorCal
    • Kindergruppen
  • Travel
    • Travel
    • Travel CA
  • Expat Stories
    • XPAT Spotlight
  • Lese-Ecke
  • JOB BOARD
  • Forum

Gedicht

FEUER (Ein Gedicht von Claudia Tichy)

November 3, 2019 by Cornelia Leave a Comment

 

Feuer

Es graut, es riecht – streng – Feuer?
Die Tiere, seltsam, anders
Der Sturm stört, weshalb diesmal? Sonst doch nicht?

Es graut, es riecht – Feuer?
Vorne und hinten, es fühlt sich gefährlich…
Bestätigung ja, zwei, gefährlich?
Nein, wir doch nicht, doch nicht wir!

Doch! Gemeinsames Essen, was tun? Jetzt?
Sortieren, was ist Dir, was ist Mir – WERT?
Gefühl oder Verstand?
Ersetzbar oder Nicht?

Wann gehen? Sorge – die Tiere!
Wohin – check – klar!
Packen – loslassen – verabschieden
LIEBE ja LIEBE

Ankommen, sicher? Gedanken, nein!
Folgen im Jetzt…die Tiere?!
Alles gut! Alles gut?
Nein! Es kommt wieder, es kommt!

Weiter, die Tiere, weiter
Die Nacht, dunkel und gefährlich
Der ständige Rauch in den Lungen
Unwichtig, wohin, die Tiere?!

Wieder ankommen, morgens, alles vorbei?
Jetzt sicher? Die Tiere geschützt?
Ausatmen, kurz endlich schlafen…
ALARM!! Wieder Gefahr…

Weiter, packen, wohin? Check!
Verkehr dicht! Panik und Flucht spürbar…
Unsicherheit – alles verloren – egal!
Egal? JA – wir sind! WIR leben!

Ankommen – aller guter Dinge sind drei?
Bleiben und langsam erholen…
Ungewiss, was kommt danach?

Danach wohin?Wie?
Hilfsangebote überall – überwältigt!
Oberfläche – keine Spur!
Ernsthafte mitfühlenden Kraft und Unterstützung…

Das andere Kalifornien?
Auf diese Art näher gebracht?
Plötzlich verbindend und gefühlt?
Zusammen gehörend?

Miteinander fühlend, trauernd sich freuend
Diesmal tief und ehrlich…
Dankbarkeit und Verbundenheit
Aus diesem gemeinsamen Schicksal

FEUER

.

©Claudia Tichy

Image: Pixabay.com

——————————————————————————————————————–Claudia_Portrait

Claudia Tichy, originally from Steyr, Austria, lived in Southern California until March 2019. She experienced California’s wildfires in the fall of 2018 first hand, which inspired her to write this poem. In spring of 2019 she moved back to Austria. Read more about Claudia in our XPAT Spotlight Interview with her husband. she now lives in California. Her stories are inspired by her experiences as an educator, a mother of four children and her therapeutical work. Children and families have always been the most important component of her work. Her innermost desire is to share all her experiences with happiness and love. That’s also how her first book  Tesha Discovers The World came about, a book that takes into consideration the sensibility but also the simplicity of the soul. The book reflects Claudia’s intention: not to seduce the mind but rather touch the soul… and with it start a healing motion in the reader’s life. Connect with Claudia Tichy and HealingSystems here.

 

Filed Under: Lese-Ecke, Life in California, News Tagged With: California, California Wildfires, Claudia Tichy, Feuer, Gedicht, nature, poem

Fliehe!

January 21, 2018 by Dieter Kermas Leave a Comment

Fliehe !

(Ein Gedicht von Dieter Kermas)
.

Flattern Fahnen dort im Wind,
flieh´ sofort mit Frau und Kind,
denn seit vielen hundert Jahren
mussten wir voll Leid erfahren,
dass die Fahne als Symbol
weht nicht zu des Menschen Wohl.

Löwen, Bären, Adler, Drachen
soll´n des Herrschers Heer bewachen.
Grimmig schau´n sie von den Fahnen,
böses lässt der Anblick ahnen.
Werden Dörfer abgebrannt
und herrscht blanke Furcht im Land,
werden wie in alten Tagen,
Fahnen stets vorangetragen.

Wiens Erfahrung mit Osmanen
unterm Halbmond soll uns mahnen
und zur Vorsicht sei geraten
beim Totenkopf der Seepiraten.
Russlands Hammer samt der Sichel
und das Hakenkreuz vom Michel,
mit den Fahnen über Nacht,
haben sie nur Tod gebracht.

Christuskreuz auf einer Fahne,
dich sofort zur Flucht ermahne.
Links das Kreuz und rechts das Schwert,
ja, so wird der Heid´ bekehrt.
Den rechten Glauben musst du haben,
sonst fressen dich am End die Raben.
Scheiterhaufen sah man brennen,
Menschen um ihr Leben rennen.

Barmherzigkeit ward da gepredigt,
wer anders denkt, der wird erledigt.
So war´ s wahrlich nicht gedacht,
doch die Kirche liebt die Macht.
Noch einmal warn´ ich vor Symbolen,
sie sollte doch der Teufel holen.

©Dieter Kermas

Image: Pixabay.com

———————————————————————————————–——————–——

Dieter Kermas, CaliforniaGermans Author and a true Berliner, turned to writing after he retired from his profession as an engineer. Family and friends urged him to document his many experiences during his childhood in wartime Germany. This made for a collection of various essays which have been published here at CaliforniaGermans. (You can find the stories here on CaliforniaGermans.com by putting “Dieter Kermas” into the Search Box.) Apart from his childhood memories, he is also sharing some of his short stories and poems on CaliforniaGermans. Dieter Kermas, who loves to write, has published his first novel “Kolja. Liebe im Feindesland” in 2016, available on Amazon. Some of his work has been included in anthologies.

To get in touch with Dieter Kermas, please send an email with subject line “Dieter Kermas” to californiagermans@gmail.com
———————————————————————————————————————–

 

Filed Under: Lese-Ecke Tagged With: Dieter Kermas, Expat, Gedicht, German poem, insignia

Zeit (Ein Gedicht)

December 31, 2017 by Cornelia 1 Comment

ZEIT

(Ein Gedicht von Julia Eichberger)
.

Zeit zum Nachdenken.
Zeit für die Lieben.
Zeit für sich.

Zeit zusammen.
Zeit vereint.
Zeit allein.

Zeit vergeht.
Zeit läuft.

Keine Zeit,
die nicht verfliegt.
Drum sei um die Zeit
stets bemüht.

©Julia Eichberger

Image: Pixabay.com

.

Happy New Year Wishes To All Our Members and Readers!

We thank you for your loyalty throughout 2017. 

See you in 2018!

————————————————————————————————————————

Julia Eichberger,  was born 1987 in Stralsund as the oldest kid out of three and lives now in Brandenburg near Berlin with husband and daughter.

She has enjoyed writing since her childhood. In 2012 her first poem was published by a small publishing house (https://www.sperlingverlag.de/). Several poems followed.

A trained banker, Julia is currently working for an insurance company, but since writing is a passion of hers, she still finds time to write short stories and poems. If you would like to read more of her work, check out her website: www.mach-mal-nen-spruch.de

———————————————————————————————–——————–——-

 

 


 

Filed Under: Lese-Ecke Tagged With: deutsches Gedicht, end of year, Gedicht, German poem, Julia Eichberger, New Year, poem, time

Weihnachtswunsch (Ein Gedicht)

December 24, 2017 by Cornelia Leave a Comment

 

We wish everyone a Merry Christmas with a merry Poem by Julia Eichberger! Wir wünschen allen ein friedvolles und gesegnetes Weihnachtsfest mit einem Gedicht von Julia Eichberger!

 

Weihnachtswunsch

.
(Ein Gedicht von Julia Eichberger)

.

Unter jedem Kerzenschein

sollen Glück und Liebe sein,

dass in jedem Heim

die Heiterkeit kehrt ein.

Unter jedem Tannenbaum

erfüllen soll sich jeder Traum;

der von mehr Zeit

und  von weniger Leid.

Unter jedem Dach der Welt;

Familie, die zusammenhält.

Kummer und Harm soll’n schwinden

und sind nie mehr zu finden.

 

©Julia Eichberger

Image: Pixabay.com

————————————————————————————————————————

Julia Eichberger,  was born 1987 in Stralsund as the oldest kid out of three and lives now in Brandenburg near Berlin with husband and daughter.

She has enjoyed writing since her childhood. In 2012 her first poem was published by a small publishing house (https://www.sperlingverlag.de/). Several poems followed.

A trained banker, Julia is currently working for an insurance company, but since writing is a passion of hers, she still finds time to write short stories and poems. If you would like to read more of her work, check out her website: www.mach-mal-nen-spruch.de

———————————————————————————————–——————–——-

 

 

 

Filed Under: Lese-Ecke Tagged With: Christmas, Christmas Eve, Christmas Poem, Gedicht, Holiday Sesaon, Julia Eichberger, poem, Weihnachten, Xmas

Paul der Regenwurm

April 3, 2016 by Dieter Kermas Leave a Comment

WormPixabay

Paul der Regenwurm

(Ein Gedicht von Dieter Kermas)

.

„Du bist zu dünn und viel zu lang“,

das hörte er schon tagelang.

„Du taugst nicht mal als Vogelfutter,“

so sprach zu ihm die eigne Mutter.

Das konnte Paul nicht mehr verwinden,

und beschloss drauf zu verschwinden.

Ein Wandersmann kam ihm entgegen.

Der sprach :„Du kommst mir grad gelegen.

Ich brauch für meinen rechten Schuh

´nen neuen Senkel, und der bist du!“

So wurde Paul herumgetragen,

kam erst zurück nach vielen Tagen.

Er wollte alles nun berichten,

den dicken Tanten und kurzen Nichten.

Doch er fand weder sie noch Mutter.

Sie endeten als Fischefutter.

.

© Dieter Kermas

.
Photo: Pixabay.com———————————————————————————————————————–

Dieter KermasDieter Kermas, CaliforniaGermans Guest Author and a true Berliner, turned to writing after he retired from his profession as an engineer. Family and friends urged him to document his many experiences during his childhood in wartime Germany. This made for a collection of various essays which have been published here at CaliforniaGermans. Apart from his childhood memories he is also sharing some of his short stories and poems on CaliforniaGermans. Dieter Kermas, who loves to write, is currently working on his first novel. Some of his work has been included in anthologies.
To get in touch with Dieter Kermas, please send an email with subject line “Dieter Kermas” to: californiagermans@gmail.com
———————————————————————————————————————-

.

Filed Under: Lese-Ecke Tagged With: Dieter Kermas, Gedicht, German poem, Paul der Regenwurm, poetry

DER WASSERSCHADEN

March 6, 2016 by Dieter Kermas Leave a Comment

background-1239367_1920

.

Der Wasserschaden

(Ein Gedicht von Dieter Kermas )

.

Das Wasser floss, ganz ohne Pause,

aus einem Rohrbruch bei Herrn Krause.

Der Klempner das Gesicht verzieht,

als er den Wasserschaden sieht.

Als er nun die Rechnung schätzt,

ist Herr Krause recht entsetzt.

Er wird blass, und er spricht:

»Ich bin Dichter, Geld hab ich nicht.«

Der Klempner sieht den Dichter an:

»Ich werd jetzt gehen, guter Mann.

Viel Arbeit muss ich noch verrichten,

und Sie, Sie fangen an zu dichten.«

© Dieter Kermas

.
Photo: Pixabay.com———————————————————————————————————————–

Dieter KermasDieter Kermas, CaliforniaGermans Guest Author and a true Berliner, turned to writing after he retired from his profession as an engineer. Family and friends urged him to document his many experiences during his childhood in wartime Germany. This made for a collection of various essays which have been published here at CaliforniaGermans. Apart from his childhood memories he is also sharing some of his short stories and poems on CaliforniaGermans. Dieter Kermas, who loves to write, is currently working on his first novel. Some of his work has been included in anthologies.
To get in touch with Dieter Kermas, please send an email with subject line “Dieter Kermas” to: californiagermans@gmail.com
———————————————————————————————————————-

.

Filed Under: Lese-Ecke Tagged With: Dieter Kermas, Gedicht, German poem, Wasserschaden

"Frosch Fritz" – Ein Gedicht für ein Kinderbuch

February 28, 2016 by Dieter Kermas Leave a Comment

Frosch Fritz -

Frosch Fritz

.
(Ein Gedicht von Dieter Kermas )
 

Im Teich da geht es lebhaft zu,
die Frösche geben keine Ruh.
Auch Fritz quakt laut aus voller Kehle
sein Lieblingslied sich von der Seele.

Bald stellt sich nun der Hunger ein,
und er fängt sich ein Fliegelein.
Jetzt liegt er grün und ziemlich fett,
auf einem Blatt als Wasserbett.

Nun schläft er tief in warmer Sonne.
Ein Storch sieht dies mit großer Wonne.
Ein kurzer Stoß, wie mit ´ner Gabel,
und Fritz der zappelt schon im Schnabel.

Er quakt vor Angst und wehrt sich noch,
dann rutscht er in das schwarze Loch.
Doch für den Fritz, ja Gott sei Dank
ist beim Storch der Hals recht lang.

Fritz ist gerutscht, bis fast zur Mitte
und endlich wehrt er sich, na bitte!
Er bläst sich auf bis an den Rand
und stemmt sich hoch an glatter Wand.

Fritz kämpft verbissen und auch zäh,
dem Storch tut´s langsam wirklich weh.
Er würgt das Fröschlein schnell heraus,
der fällt ins Wasser und ist zu Haus.

Drum liebe Kinder merket auf,
gebt niemals, niemals so schnell auf.
Ihr braucht dazu nur etwas Mut,
dann schafft ihr alles, und das ist gut!

© Dieter Kermas

.
Photo ©CaliforniaGermans———————————————————————————————————————–

Dieter KermasDieter Kermas, CaliforniaGermans Guest Author and a true Berliner, turned to writing after he retired from his profession as an engineer. Family and friends urged him to document his many experiences during his childhood in wartime Germany. This made for a collection of various essays which have been published here at CaliforniaGermans. Apart from his childhood memories he is also sharing some of his short stories and poems on CaliforniaGermans. Dieter Kermas, who loves to write, is currently working on his first novel. Some of his work has been included in anthologies.
To get in touch with Dieter Kermas, please send an email with subject line “Dieter Kermas” to: californiagermans@gmail.com
———————————————————————————————————————-

.

Filed Under: Lese-Ecke Tagged With: Dieter Kermas, Frosch Fritz, Gedicht, Kindergedicht, Poem in German

Bäume leuchtend – Ein Gedicht von Johann Wolfgang von Goethe

December 20, 2015 by Cornelia Leave a Comment

Das_festliche_Jahr_img426_Weihnachtsabend_im_protestantischen_Deutschland

Bäume leuchtend

Bäume leuchtend, Bäume blendend,
Überall das Süße spendend.
In dem Glanze sich bewegend,
Alt und junges Herz erregend –
Solch ein Fest ist uns bescheret.
Mancher Gaben Schmuck verehret;
Staunend schaun wir auf und nieder,
Hin und Her und immer wieder.

Aber, Fürst, wenn dir’s begegnet
Und ein Abend so dich segnet,
Dass als Lichter, dass als Flammen
Von dir glänzten all zusammen
Alles, was du ausgerichtet,
Alle, die sich dir verpflichtet:
Mit erhöhten Geistesblicken
Fühltest herrliches Entzücken.

(Johann Wolfgang von Goethe)

—————————————————————————-

Image: Artist unknown, 1863, Weihnachtsabend im protestantischen Deutschland. Source: Otto von Reinsberg-Düringsfeld: Das festliche Jahr in Sitten, Gebräuchen und Festen der germanischen Völker. Mit gegen 130 in den Text gedruckten Illustrationen, vielen Tonbildern u. s. w. Spamer, Leipzig 1863. Bayerische Staatsbibliothek München,

———————————————————————————

Filed Under: Lese-Ecke Tagged With: Gedicht, German poem, Goethe, Johann Wolfgang Goethe

Der Dezember – Ein Gedicht von Erich Kästner

December 13, 2015 by Cornelia Leave a Comment

Der Dezember

Das Jahr ward alt. Hat dünnes Haar.
Ist gar nicht sehr gesund.
Kennt seinen letzten Tag, das Jahr.
Kennt gar die letzte Stund.

Ist viel geschehn. Ward viel versäumt.
Ruht beides unterm Schnee.
Weiß liegt die Welt, wie hingeträumt.
Und Wehmut tut halt weh.

Noch wächst der Mond. Noch schmilzt er hin.
Nichts bleibt. Und nichts vergeht.
Ist alles Wahn. Hat alles Sinn.
Nützt nichts, dass man’s versteht.

Und wieder stapft der Nikolaus
durch jeden Kindertraum.
Und wieder blüht in jedem Haus
der goldengrüne Baum.

Warst auch ein Kind. Hast selbst gefühlt,
wie hold Christbäume blühn.
Hast nun den Weihnachtsmann gespielt
und glaubst nicht mehr an ihn.

Bald trifft das Jahr der zwölfte Schlag.
Dann dröhnt das Erz und spricht:
“Das Jahr kennt seinen letzten Tag,
und du kennst deinen nicht.”

(Erich Kästner)

—————————————————————

“Der Dezember” ist dem Gedichtzyklus “Die 13 Monate” von Erich Kästner entnommen, der 1955 erschien

Image: ©CaliforniaGermans

————————————————————————————————

Filed Under: Lese-Ecke Tagged With: December, Der Dezember, deutsches Gedicht, Erich Kästner, Gedicht, Gedichtzyklus, German poem

"Frosch Fritz" – Ein Gedicht für ein Kinderbuch

September 21, 2014 by Dieter Kermas Leave a Comment

Frosch Fritz -

Frosch Fritz

.
(Ein Gedicht von Dieter Kermas )
 

Im Teich da geht es lebhaft zu,
die Frösche geben keine Ruh.
Auch Fritz quakt laut aus voller Kehle
sein Lieblingslied sich von der Seele.

Bald stellt sich nun der Hunger ein,
und er fängt sich ein Fliegelein.
Jetzt liegt er grün und ziemlich fett,
auf einem Blatt als Wasserbett.

Nun schläft er tief in warmer Sonne.
Ein Storch sieht dies mit großer Wonne.
Ein kurzer Stoß, wie mit ´ner Gabel,
und Fritz der zappelt schon im Schnabel.

Er quakt vor Angst und wehrt sich noch,
dann rutscht er in das schwarze Loch.
Doch für den Fritz, ja Gott sei Dank
ist beim Storch der Hals recht lang.

Fritz ist gerutscht, bis fast zur Mitte
und endlich wehrt er sich, na bitte!
Er bläst sich auf bis an den Rand
und stemmt sich hoch an glatter Wand.

Fritz kämpft verbissen und auch zäh,
dem Storch tut´s langsam wirklich weh.
Er würgt das Fröschlein schnell heraus,
der fällt ins Wasser und ist zu Haus.

Drum liebe Kinder merket auf,
gebt niemals, niemals so schnell auf.
Ihr braucht dazu nur etwas Mut,
dann schafft ihr alles, und das ist gut!

© Dieter Kermas

.
Photo ©CaliforniaGermans———————————————————————————————————————–

Dieter KermasDieter Kermas, CaliforniaGermans Guest Author and a true Berliner, turned to writing after he retired from his profession as an engineer. Family and friends urged him to document his many experiences during his childhood in wartime Germany. This made for a collection of various essays which have been published here at CaliforniaGermans. Apart from his childhood memories he is also sharing some of his short stories and poems on CaliforniaGermans. Dieter Kermas, who loves to write, is currently working on his first novel. Some of his work has been included in anthologies.
To get in touch with Dieter Kermas, please send an email with subject line “Dieter Kermas” to: californiagermans@gmail.com
———————————————————————————————————————-

.

Filed Under: Lese-Ecke Tagged With: Dieter Kermas, Frosch Fritz, Gedicht, Poem in German

  • Page 1
  • Page 2
  • Next Page »

Primary Sidebar

Follow Us Online

  • Bloglovin
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Pinterest
  • Twitter

Join us on Facebook

Join us on Facebook

Featured Sponsors

Notice

Please note that CaliforniaGermans is not affiliated with the California Staatszeitung. Thank you!

Featured Post –

GASA Summer Camp June 2023 - CaliforniaGermans

German Immersion Summer Camp for Kids is Back!

Plan for the Summer. It's Camp Time! It's only January, but guess what? It's never too early to … [Read More...] about German Immersion Summer Camp for Kids is Back!

Featured Posts – Travel

Traveling in Times of Covid-19: Regulations & more

Are you unsure if you can travel to Germany this summer? What about your … [Read More...] about Traveling in Times of Covid-19: Regulations & more

  • Travel As a Dual Citizen. Do You Know Which Passport to Use When?

More Posts from this Category

Advertisements

Global College Advisers Logo

Follow us on Twitter

My Tweets

RSS DW-Top News Germany

  • How do Germany and the EU fund military gear for Ukraine?
    Germany and its EU partners have channeled billions of euros worth of military equipment to Kyiv. That aid comes from a range of different sources.
  • Germany train attack: No sign of terror motive, says prosecutor
    A 33-year-old man of Palestinian origin is accused of stabbing multiple people on a train in northern Germany. Authorities say a 16-year-old female and a 19-year-old male were killed in the attack.

Footer

Meta

  • Log in
  • Entries feed
  • Comments feed
  • WordPress.org

important links

Privacy

Terms & Disclosure

Copyright

©2009-2023 CaliforniaGermans. All Rights Reserved

Privacy & Cookies: This site uses cookies. By continuing to use this website, you agree to their use.
To find out more, including how to control cookies, see here: Privacy Policy

Categories

Archives

Work with Us

RSS Links

  • RSS - Posts
  • RSS - Comments

Newsletter

Follow Us

  • Bloglovin
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Copyright © 2023 · News Pro on Genesis Framework · Log in

 

Loading Comments...